Systemische
Einzeltherapie
Veränderung beginnt im Inneren.
Raum für neue Perspektiven.
In belastenden Lebensphasen, bei innerer Unruhe oder dem Wunsch nach persönlicher Klärung, kann eine systemische Einzeltherapie hilfreich sein. Vielleicht erleben Sie gerade eine Krise, stehen vor einem Umbruch oder möchten sich selbst besser verstehen.
Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Ihre Gedanken, Gefühle und Fragen Platz finden. Gemeinsam erkunden wir, was Sie bewegt – mit Empathie, professioneller Distanz und einem systemischen Blick auf Ihre inneren und äußeren Lebenszusammenhänge.
Worum geht es in der
systemischen Einzeltherapie?
In der systemischen Therapie steht nicht allein das Problem im Mittelpunkt, sondern der Mensch im Beziehungsnetz. Wir betrachten, wie familiäre Prägungen, Beziehungsmuster, berufliche Belastungen oder gesellschaftliche Erwartungen auf Sie wirken – und welche Möglichkeiten Sie haben, sich davon zu lösen oder neu auszurichten.
Dabei geht es nicht nur um Problemklärung, sondern auch um die Stärkung Ihrer Selbstwirksamkeit, Ihrer Ressourcen und Ihrer inneren Klarheit.
Mögliche Themen in der
Einzeltherapie
- Anhaltende Gefühle von Leere, Traurigkeit oder innerer Unruhe
- depressive Verstimmungen oder emotionale Erschöpfung
- Selbstwertprobleme und wiederkehrende innere Konflikte
- belastende Themen aus der Herkunftsfamilie
- Schwierigkeiten in nahen Beziehungen oder Partnerschaften
- psychosomatische Beschwerden ohne klare medizinische Ursache
- Umgang mit Gefühlen wie Schuld, Scham, Trauer, Eifersucht oder Neid
- Übergänge in neue Lebensphasen (z. B. Elternschaft, Trennung, Ruhestand)
- Verarbeitung von Verlusten oder Trennungserfahrungen
- Wunsch nach Selbsterkenntnis, innerer Klarheit oder Sinnorientierung
Anamnese und gemeinsamer Start
Jede therapeutische Begleitung beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem wir Ihr Anliegen, Ihre aktuelle Lebenssituation und Ihre Ziele besprechen. Dieses Gespräch dient der Anamnese und der gemeinsamen Orientierung: Was wünschen Sie sich? Was soll sich verändern? Und ist die systemische Einzeltherapie der passende Rahmen für Sie?
In einem geschützten Rahmen klären wir, ob eine Behandlung im Rahmen meiner heilkundlichen Tätigkeit nach dem Heilpraktikergesetz möglich und sinnvoll ist.
Meine Haltung
Als Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, begleite ich Sie mit einer systemischen, ressourcenorientierten und lösungsfokussierten Haltung. Ich arbeite auf Augenhöhe, mit methodischer Vielfalt und großer Wertschätzung für Ihre individuellen Lebenswege.


Sie haben eine Frage oder interessieren sich für ein Erstgespräch?